|
Alpenländische Stubenmusik im Heimatmuseum Heimelige Stubenmusik erklang in der Bernhard-Friedmann-Stub im Museum in Ottersweier zum traditionellen „z‘ Liecht-gih-Owe“. Nach einem schmackhaften Essen für alle präsentierte das „Bri Ma Saitenduo“ mit Brigitta Herzog (Hackbrett) und Marga Kern (Zither) Musikstücke wie Tänze aus dem Alpenland, Schönauer Landler, Menuett von Mozart und viele andere. Dazwischen trug B. Herzog zum Abend passende Gedichte vor. Das Publikum konnte sich bei den sanften Klangfarben und der heimeligen Atmosphäre wie in der guten Stube eines Bauernhauses (hier im Eicher-Wilhelme Hus) mitten in einer schneebedeckten Landschaft fühlen. Die Melodien, gespielt auf Hackbrett und Zither, stammen aus alten Bauernzeiten und wurden aufgeschrieben oder auch nur überliefert. Die Herkunft ist meistens unbekannt. Heinz Wendling, der als Vereinsvorsitzender durch das Programm führte, konnte im Publikum auch den Ehrenvorsitzenden Waldemar Friedmann sowie das Ehrenmitglied Karl Höß begrüßen. Als „Bur vom Land“ erzählte er auf seine heitere und witzige Art Geschichten aus früheren Zeiten, z. B. vom Enkelhüten, bei dem er oft dressiert wurde und froh war, wenn sie wieder aus dem Haus waren. Mit verschiedenen Liedern, die gemeinsam gesungen wurden, war auch das Publikum beteiligt. Nach dem verdienten Applaus für die Darbietungen erklang noch als Zugabe der „Herzogslandler“
|